Das deutsch-französische Kulturzentrum ist heute ein wichtiger Akteur der internationalen Öffnung im Großraum Nantes geworden.
Es ist Mitglied
- des europäischen Kulturzentrums
- der Europa Nantes – Maison de l’Europe
- der Fédération des Maisons Franco-Allemandes
- von Ecopole
Es wird finanziert von
- der Stadt Nantes
- Nantes Métropole
- dem DAAD (Deutscher Akademischer Austausch Dienst)
- dem deutsch-französischen Jugendwerk
Unsere Projekte werden unterstützt von:
- dem Goethe-Institut
- der Universität Nantes
- der Stiftung Robert Bosch
- der Region des Pays de la Loire
- dem Conseil Général 44
- dem Rectorat de Nantes
- dem Institut National de la Jeunesse et de l’Éducation Populaire
- der deutschen Botschaft
- dem Institut Français
- dem deutsch-französischen Bürgerfonds
Wir arbeiten zusammen mit zahlreichen Partnern
– in Frankreich
- dem französisch-italienischen, dem französisch-spanischen und dem französisch-britischen Kulturzentrum
- der deutsch-französischen Industrie- und Handelskammer
- dem Kino Katorza
- dem Verein Univerciné
- Euradio
- Fragil
- Journal Europa
- Terristoires
- Idîle Nantes
- die Maison de Chercheurs Etrangers
- dem Conseil Nantais de la jeunesse
- dem CRIJ
- der bilinguale Krippe “Hänsel & Gretel”
- Blanche de Castille
- World Trade Center Nantes Atlantique
- dem Theater Francine Vasse
- l’ORPAN
- der Cinématographe
- der Verein LEV
- der Verein Kalakuta
- der Lieu Unique
- der Paroisse Saint Nicolas
- der Grand T
- die Buchhandlung Vents d’Ouest
- die Editions Métailié
- die M.E.E.T.
- der Maison de la Poésie de Nantes
- l’ Espace des Cultures et Langues d’Ailleurs de la ENS
- die Zeitschrift Allemagne aujourd’hui
- ACTE-allemand
- die Gesellschaft Science 89
- die Caisse d’Épargne des Pays de la Loire
- die Maison des vins de Loire
- die Bar L’Art Scène
- Nantes Just Imagine
- Eur en scène
- die Buchhandlung Les Bien-Aimés
- der Jazzclub Pannonica
– in Deutschland:
- das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes
- das Filmfestival Max-Ophüls-Preis
- das Festival Perspectives
- der Verein Augenblick
- die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
- das Literaturhaus Schleswig-Holstein
- das Institut Français Kiel
- assemble ART
- die Stadt Saarbrücken
Vielen Dank !!!